Taucher-Transport-Kammern sollen möglichst geringe Abmessungen bei geringem Gewicht haben um die Transportabiltiät zu gewährleisten. Die meisten Systeme werden daher aus einer hochfesten seewasserbeständigen Aluminium-Legierung gefertigt. Auf Kundenwusch gibt es auch Ausführungen in nichtrostendem Stahl. So kann zum Beispiel eine besonders niedrige magnetische Signatur für den Einsatz auf Minenjagd-Booten gefordert sein. Zunehmend wird darauf Wert gelegt, dass der verunfallte Taucher während der Erstbehandlung bzw. während des Transportes von einem Betreuer begeleitet wird. Eine volumen-minimale optimierte Anordnung von liegendem und sitzenden Patienten und Betreuer ist mit der L-Form der HAUX-MEDICOM realisiert, ein optimierter Zugriff des Betreuers auf den Patienten ist bei der etwas größeren "birnen-förmigen" HAUX-MEDISTAR möglich. Auf Kundenwunsch realisieren wir auch Sonderformen und Ausführungen von Tauchertransport-Kammern.
Transportable
Zweipersonen-Druckkammer zum assistierten Transport eines Verunfallten Tauchers
und eines Begleiters zur nächst gelegenen Taucherbehandlungs-Druckkammer... weiter
Durch die Ergänzung der transportablen Zwei-Personen-Taucherdruckkammer HAUX-MEDISTAR mit dem Schleusenmodul HAUX-MEDILOCK wird die Einheit zu einem vollwertigen mobilen Taucher-Behandlungsdruckkammer-System... weiter
Transportable Zweipersonen-Druckkammer zum assistierten Transport eines Verunfallten Tauchers und eines Begleiters zur nächst gelegenen Taucherbehandlungs-Druckkammer... weiter